Einfach Glücklich und Erfolgreich

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:09: Herzlich willkommen zu deinem Podcast einfach glücklich und erfolgreich der Podcast mit den erfolgreichsten Strategien für dein p.

00:00:18: Music.

00:00:28: Kennst du solche Gedanken die da lauten das muss jetzt aber perfekt sein.

00:00:33: Oder aber 100% das reicht gerade so aus oder aber ich bin nicht gut genug ich muss immer perfekt sein.

00:00:42: Kennst du solche Gedanken dass du immer perfekt sein willst oder perfekt sein musst und mal ehrlich fühlt sich das gut an.

00:00:50: Ich habe das lange Zeit gehabt und habe festgestellt dass mich das total unter Druck gesetzt hat dass mich das total unter Druck gesetzt hat bei dem aber allem was ich angepackt habe ich habe immer höchste Erwartung an mich selbst aber auch in andere gehabt.

00:01:05: Und es hat mir bereite mich gut getan das war anstrengend das hat extrem viel Zeit gekostet bei mir selber und,

00:01:13: es hat mich auch oft unglücklich gemacht weil ich die ganzen Erfolge die ich hasse die unter 100% waren gar nicht wahrgenommen habe sondern ich habe immer den Marke gesehen das was ich noch brauchte um bei 100% anzukommen,

00:01:26: im ich wollte halt immer perfekt sein und dieser Perfektionismus.

00:01:35: Dass uns heute in der Podcast Folge drum gehen dass ich dir erzähle,

00:01:41: wie ich mit dem Perfektionismus umgegangen bin was ich daraus gemacht habe dass ich ihn heute immer noch schön finde aber dass er heute eben nicht mehr mein Leben bestimmt

00:01:52: sondern dass ich ihn in Situationen intuitiv und situativ benutze um bestimmte Dinge

00:01:58: schön werden zu lassen wo es auch angemessen zu ist und in anderen Situationen wo es unangemessen ist dann auch ganz getrost damit leben kann dass es eben nicht perfekt ist

00:02:08: doch gleichwohl schön und gut für viele viele andere Menschen.

00:02:12: Ich geb dir gern mal ein Beispiel ein Einblick in mein Leben wie ich das früher gemacht habe ich bin ja wie gesagt in der Finanzbranche tätig und des öfteren in Gesprächen mit Vorständen in Banken,

00:02:23: und da ich sehr jung in diese Position reingekommen bin habe ich mir damals gedacht.

00:02:30: Indischer mit dem Vorstand sprichst dann muss das Gespräch ja auch perfekt sein also bereite Dich mal perfekt auf dieses Gespräch vor und ich habe mir wirklich wirklich lange Gedanken gemacht.

00:02:44: Und welche Themen ist in Gesprächen gehen könnte habe mich auf alles Mögliche vorbereiten und habe irgendwann festgestellt

00:02:52: das ist so viel ich lege mal lieber in Ordner an so richtig schön dicken fetten Leitz-Ordner wo ich alle Themen aufbereitet habe so dass ich sie in dem Gespräch auch benutzen konnte.

00:03:03: Und dann bin ich ins Gespräch gegangen das hat auch ganz gut funktioniert und ich bin mit dieser Vorgehensweise auch wirklich erfolgreich geworden nur.

00:03:12: Das hat extrem viel Zeit gekostet weil den Ordner einmal anzulegen das ist schon viel.

00:03:18: Ihn aber regelmäßig auf den neuesten Stand zu halten und auch über die aktuellsten Entwicklungen aufzufüllen

00:03:24: das ist echt anstrengend und gerade wenn du viele Gespräche führst oder bei mir war das so dass ich viele Gespräche geführt habe ich bin irgendwie nicht mehr hinterher gekommen.

00:03:33: Und ich hatte nicht nur Ordner für Bankgespräch mit Vorständen ich hatte Ordner für Mitarbeiter ich hatte Ordner für ganz viele andere Sachen und.

00:03:42: Das hat mich total unter Druck gesetzt ich hatte immer die höchsten Erwartungen und das hat einfach keinen Spaß mehr gemacht.

00:03:51: Und dann habe ich eine Sache geändert ich habe irgendwann mal sagt okay.

00:04:00: Lass mal auf ankommen ein wichtiges Gespräch und bin völlig unvorbereitet in dieses Gespräch gegangen.

00:04:10: Wollte mal wissen.

00:04:11: Was ist wenn ich mich nicht vorbereitet was ist wenn ich mich nicht zwei Stunden vorher hinsetze alles überlege alles Ausdrucke was sein könnte und danach 95% von den Sachen wieder wegschmeißen im Gespräch ganz braucht aber,

00:04:26: also wenn ich unvorbereitet rein kann und was ist passiert.

00:04:31: Das war super Gespräch das war ein super Gespräch es war vor allem viel tiefer viel inhaltsreiche wir haben vielmehr besprochen und konkret zu einer Lösung gebracht warum.

00:04:44: Ich habe mich viel besser auf mein Gesprächspartner eingelassen ich konnte nicht viel besser auf seine Themen einlassen weil ich nicht ständig.

00:04:52: Schon so eine hohe Erwartung hatte was schönes Ziel ich denn mit diesem Gespräch verfolge

00:04:56: weil ich nicht ständig die den Abgleich hatte abends da ist auf dem richtigen Weg im Gespräch oder wie kriegst das noch hin dass du dein Ziel auch erreichst dass ich nicht so verbissen gewesen bin sondern ganz relaxt da gesessen habe,

00:05:08: ich habe das gemerkt dass ich entspannter war meine Gesprächspartner haben das gemerkt dass,

00:05:13: ich und dass wir damit alle entspannter waren und wir haben einfach deutlich bessere Ergebnisse rausgeholt viel besser als mir je habe träumen lassen.

00:05:22: Er soll es nicht heißen dass du dich von nun an gar nicht mehr auf sowas vorbereiten sollst nein das war für mich einfach mal einen Test den ich gebraucht habe um zu realisieren Perfektionismus.

00:05:34: Der ist in manchen Situationen hilfreich sehr schön und er wirkt extrem professionell und er ist auch gut.

00:05:43: Nur wenn er dich einnimmt wenn er dich kontrolliert und du zwanghaft alles auf das Maximum treibst.

00:05:53: Dann ist ja nicht mehr gesund und für mich wurde in dem Moment klar ich habe erstens ein besseres Ergebnis rausgeholt mich zweitens viel wohler gefühlt und drittens sollte ich mehr Zeit gehabt ich muss was verändern.

00:06:05: Und der Erfolg wie ich ihn für mich definiert habe der lag jetzt nicht mehr in der Vorbereitung sondern der lag vielmehr in der Flexibilität,

00:06:15: in der Flexibilität wie ich auf meinen Gesprächspartner wirke und wie ich auf seine Team eingehe,

00:06:21: auch in der Flexibilität wie ich an Informationen ran komme wenn ich sie in den Gespräch brauche aber sie nicht vorbereitet oder ausgedruckt habe brauchte ich einen Weg wie ich beispielsweise

00:06:32: über einen mobilen Hotspot auf Informationen zugreifen konnte innerhalb von kürzester Zeit.

00:06:37: Sodass ich kompetent wirkte und auch dann die aktuellen Informationen da sind,

00:06:42: und es hat mir geholfen flexibel zu sein mal bewusst zu sagen ich such mal raus aus meiner kleinen Welt,

00:06:50: ich such mal raus und guck mal das große Ganze an schau mir an und was bewegt den anderen eigentlich ist das was ich vorhabe eigentlich gut für ihn.

00:06:59: Und es ist gut für mich,

00:07:00: wenn ich dann rausgesucht habe und quasi den meinem kleinen Micro kostenlos in den Makrokosmos gegangen bin oder noch größer dann habe ich festgestellt sind ja noch ganz andere Themen,

00:07:11: aber die Dusche sinnvoll aussprechen sollten oder holen ganz anderer Zusammenhang herrscht und habe ich festgestellt flexibel zu sein das ist.

00:07:21: Richtig gut in der heutigen Zeit weil wir haben so viele Informationen so viele Veränderungen einer extremen Geschwindigkeit dass einer ausführlichste Vorbereitung eine perfekte Vorbereitung.

00:07:35: Sehr viel Zeitschrift und wahrscheinlich sind die Information dann schon wieder veraltet wenn du sie in dem Moment brauchst deswegen heißt es flexibel zu sein und vor allem.

00:07:44: Ach fix flexibel sein mit unvorhersehbaren wenn plötzlich etwas in dem Gespräch passiert womit du gar nicht gerechnet hast und das ist bei mir oft passiert.

00:07:54: Dass du dann flexibel darauf reagierst ob es plötzlichen Gesprächspartner nicht dabei sein konnte weil er krank geworden ist oder aber ob in einer Bank,

00:08:02: wichtigere Themen auf einmal anstanden wo ich dann flexibel drauf eingehen konnte und meinen Gesprächspartner damit gezeigt habe hey.

00:08:10: Ich sehe dich ich nehme wahr was dir wichtig ist und es ist mir auch wichtig dir zu helfen und ich gehe jetzt auf dein Thema ein das öffnet Tür und Tor war dein Gesprächspartner.

00:08:22: Nein war das so,

00:08:24: und dann sind sie auch viel offener und bereite deine Themen im Nachgang auch noch zu bearbeiten und ich stell fest wenn ich mich nicht so verbissen vorbereite und flexibel bin bin ich sogar schneller wir sind viel lockerer deswegen mal klare Aufforderung an Dich.

00:08:38: Übe dich daran jeden Tag flexibler zu werden und flexibler zu sein jeden Tag ein Stück probier es einfach mal aus und ich habe dir 5 Tipps mit zusammengetragen die du für dich benutzen kannst,

00:08:51: um

00:08:52: flexibler zu werden und sich ein Stück weit von der Perfektion zu lösen dass sie dich nicht mehr kontrolliert sondern dass du sie kontrollierst und bewusst einsetzt und hier kommt der erste Tipp,

00:09:02: setz die für das was du am Tag vorhast oder für das Gespräch was du hast oder das Ziel was du hast ein Minimum und ein Maximum Ziel.

00:09:11: Dann hast du nämlich eine Bandbreite in der du erfolgreich sein kannst dann hast du eine Bandbreite wo du dann auch die Teilerfolge sehen kannst

00:09:19: und dann hast du auch die Möglichkeit in späteren Gesprächen oder in späteren schritten darauf weiter aufzubauen als wenn du von vorne rein die die Latte so hoch legst und die Erwartung an dich so hoch schraubst dann kannst du ganz oft mal enttäuscht werden

00:09:33: wenn du eine Bandbreite hast mit Minimum und Maximalziel dann kannst du viel freier und flexibler damit umgehen.

00:09:40: Schritt 2 ist fang an Dingen zu priorisieren und zwar ganz einfach erstmal in wichtig und unwichtig.

00:09:48: Und dann gebe ich dir den Tipp die wichtigen Dinge die solltest du machen auf jeden Fall und jeden Tag wird die Liste an unwichtigen Dingen vielleicht ein Stück weit größer und bei dem unwichtigen Dingen.

00:10:00: Dann mach mal drei Sachen.

00:10:02: Erstens du kannst die unwichtigen Dinge mal auf den nächsten Tag schicken oder auf die nächste Woche also lass sie einfach mal liegen und verschafft dir Zeiten dann Tag.

00:10:11: Oder aber die delegierst die unwichtigen Dinge die für dich und wichtigen Dinge oder du steigst sie komplett.

00:10:18: Du bist feststellen das ist gar nicht schlimm ist wenn du sie nicht mehr kontrollierst das ist gar nicht schlimm ist wenn du die Perfektion da hast und das ist gar nicht schlimm ist.

00:10:28: Dass du es anderen gegeben hast,

00:10:30: weil die anderen können dadurch dann auch wieder wachsen und freuen sich sogar zum Teil dir dabei behilflich zu sein und für dich ist es einfach mehr Leistung also fang an zu priorisieren und verschafft dir ein Überblick davon was ist wirklich wichtig für dich,

00:10:44: und was eben nicht.

00:10:46: Und dann kommt Schritt 3 der schließt sich ein Schritt zwei an hole dir Hilfe ich stehe dir selber ein dass du nicht alleine die Welt retten kannst,

00:10:56: aber du darfst Hilfe annehmen und bist danach immer noch ein wertvoller und erfolgreicher Mensch hol dir Hilfe und delegiere wie eben schon mal gesagt Dinge an die Menschen die dir da helfen können oder aber.

00:11:08: Hol dir Hilfe gerade bei den Wichtigen Themen dass du gemeinsam schneller besser und leichter vorankommst,

00:11:15: hol dir Hilfe ist ein ganz wichtiger Punkt auch wenn's erstmal ein Riesenschritt für dich ist dass du sagst boah eigentlich will ich keinen und Hilfe fragen was denkt er dann über mich das ist vielleicht nicht kann oder sonstiges,

00:11:25: und das mal aus dass meine Aufforderung an Dich probier's mal aus andere zu fragen ob sie dir helfen und dann guckt sie die Reaktion an wenn deine Frage nämlich aus dem tiefsten Herzen kommt dann helfen dir die Menschen gerne.

00:11:37: Das ist das was ich erlebt habe und das kann ich nur jedem zurufen der diese Perfektionisten Gedanken in sich hat holt euch Hilfe.

00:11:46: Und dann darfst du dir einen Schritt Schritt 4 entweder selber mal auf die Schulter klopfen für das was du da geschafft hast.

00:11:54: Oder aber auch einfach mal Lob von anderen annehmen.

00:11:58: Wenn Du beispielsweise einen guten Vortrag gehalten hast eine tolle Präsentation gemacht hast oder deine Arbeit richtig gut abgeliefert hast dann kommen Menschen auf dich zu und loben dich dafür.

00:12:09: Nimm dieses Lob mal an auch wenn du noch markle erkennst.

00:12:13: Die anderen sehen den vielleicht gar nicht und das ist das dass du dann sagst nicht ja aber da fehlt du noch dies und das und dann sag einfach mal danke danke dass du das gesehen hast danke für dein Lob danke für deine Worte.

00:12:28: Nimm mal Lob an einfach mit dem wort danke.

00:12:33: Wo kommt etwas was du dauerhaft auch machen kannst warum immer weiter ich von dir.

00:12:41: Simon Kraft des perfekt mit Perfektionismus zu lösen hinzu dass du ihn kontrollierst und nicht mehr der dich für mal ein erfolgsjournal,

00:12:51: schreib dir mal jeden Abend auf was Erfolgreich an deinem Tag gelaufen ist was du geschafft hast worauf du stolz sein kannst nimm dir einfach zwei Minuten Zeit und schreib das gerade runter,

00:13:03: und wenn du dann mal wieder feststellst dass du wenig Zeit hast am Tag weil du die Dinge irgendwie perfekt machen musst,

00:13:09: dann hol dir dein erfolgsjournal und lies dir mal durch was du schon alles geschafft hast und erinnere dich auch an die vier anderen wichtigen Tipps,

00:13:18: so dass du schon jetzt an den der Lage bist den Perfektionismus selber zu kontrollieren das Schöne da drin zu sehen und ihm bewusst für dich einzusetzen,

00:13:28: aber gleichzeitig auch ich von ihm zu lösen in Situation wo den gar nicht brauchst ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.

00:13:37: Danke dass du dir heute die Zeit genommen hast ja meinen Podcast anzuhören und wenn dir diese Folge gefallen hat dann freue ich mich auf eine ehrliche Rezensionen,

00:13:47: auf iTunes Spotify oder Deezer und wünsche dir jetzt noch einen großartigen Tag eine geniale Woche bis demnächst ciao.

00:13:55: Music.

Über diesen Podcast

Der Podcast mit den erfolgreichsten Strategien für dein persönliches Wachstum!

Der “Einfach Glücklich & Erfolgreich”- Podcast hat das Ziel, dich persönlich weiter wachsen zu lassen! Du wirst durch diesen Podcast schneller vorankommen und deine Ziele besser erreichen. Mit Turbo Geschwindigkeit zum Erfolg, Glück und Leichtigkeit!
Spannende Folgen und Interviews zeigen die Hintergründe, Konzepte und Erfolgsstrategien für deine persönliche Entwicklung und ein erfülltes Leben!
Und das alles mit viel Spaß, Lachen und Freude! Höre gleich rein und lass dich überzeugen.

von und mit Heiko Stahnke

Abonnieren

Follow us