#035 - Erfolgreicher werden mit YouTube - Interview mit Ivan Galileo (Teil 2)
Ivan Galileo ist eine Weltenbürger und ist in Nicaragua, Deutschland und Österreich aufgewachsen. Dabei hat er nicht nur Schönes erlebt. Die Zeit in den unterschiedlichen Ländern und Kulturen hat sein Verständnis für Solidarität und Gerechtigkeit geprägt.
Er hat Musik und Kunst studiert und mit einem Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg ging seine Reise unter anderem zum ORF. Ivan arbeitete bei Produktionen von Peter Kraus, Falco, Queen, Whitney Houston und vielen mehr als Tontechniker. Dabei hat er einmal gesagt, „Man fühlt sich wie Captain Kirk auf dem Hauptdeck des Raumschiff Enterprise, wenn man an dem Mischpult eines großen Konzerts mit mehr als 10.000 Besuchern steht.“
Durch einen tragischen Unfall musste er sich umorientieren und heute hilft er Internet-Marketern und Videofilmern zu mehr Erfolg. In den Jahren hat Ivan zigtausend Menschen geholfen Videos erfolgreich im Business und in der Freizeit einzusetzen.
In dieser Folge erfährst du:
- wieso ein Schicksalsschlag ein Neuanfang sein kann,
- wie du vor der Kamera sicherer wirst,
- warum du unbedingt ein Erfolgstagebuch führen solltest,
- wieso das Thema “Video” jetzt und in Zukunft für alle UnternehmerInnen wichtig ist und sein wird.
Hier findest du Ivan:
Homepage: https://www.videoacademy.com
Instagram: https://www.instagram.com/ivan.galileo/
Facebook: https://www.facebook.com/videoMarketer
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ivan-galileo-videomarketer-04003545
Link zum Videokurs mit 20 % Rabatt bis zum 31.10.2020: https://www.digistore24.com/redir/329664/HeikoStahnke
Rabattcode: Heiko-VBB-20-Prozent
Hier findest du mich:
Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/
Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702
Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden!
Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko
Impressum: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702
Kommentare
Neuer Kommentar