00:00:00: Music.
00:00:08: Zu deinem Podcast einfach glücklich und erfolgreich der Podcast mit den erfolgreichsten Strategien für dein persönliches Wachstum.
00:00:17: Und heute habe ich wieder eine ganz fantastische Person hier im Interview nehme ich die Rebekka Ilgner.
00:00:24: Doch bevor ich die offizielle Anmoderation gehe habe ich wie immer du bist.
00:00:28: Bitte das ganze geschälte und gib mir bitte eine ehrliche Rezension auf itunes und lass mir gerne Nachricht dazu kommen doch jetzt geht erstmal zu der lieben ribecca.
00:00:38: Und zwar rebecca ist mit 28 jüngste Führungskraft in einem DAX Konzern geworden und zeitgleich hat sie noch ein Ökonom Studium sowie eine einjährige Coaching und Mediationsausbildung absolviert
00:00:51: danach entschied sie sich mal neue Wege zu gehen ging in die Unternehmensentwicklung und baute später ein Unternehmen in der Weiterbildungsbranche mit auf
00:00:59: Rebekka liebt es zu reisen und hat unzählige Länder und Kulturen erlebt und sich in China von den besten Experten im Bereich leadership ausbilden lassen und heute.
00:01:10: Ja heute ist die leadership Consultant und befähigt Führungskräfte darin sich operativ zu entlasten und dadurch dann die Performance ihrer Teams zu steigern ich freue mich ganz riesig auf Rebekka Ilgner in diesem Interview Hallo.
00:01:25: Ja hallo lieber Heiko jänchen Dank für die tolle Anmoderation und deine Wertschätzung denkt sogar ich bin sehr gespannt wo die Reise heute hinziehen wird vielen vielen Dank
00:01:36: Susan fragen und danke dass ihr uns zuhört
00:01:39: ja das ist großartig dass ihr wieder mit einschaltet und zuhört und ich würde direkt mal einsteigen liebe Rebecca mit 28 Führungskraft in einem M DAX-Konzern in Deutschland geworden.
00:01:52: Jetzt mal damit wir alle mal ins Boot holen die meisten Führungsetagen bestehen ja aus dunklen Anzügen und sind irgendwie männerdominiert.
00:01:59: Jetzt sitzt hier für alle die das nicht auf YouTube sehen können eine strahlende Frau mit blonden lockigen Haaren Strahlen Augen ein dicken Lächeln im Gesicht.
00:02:08: Rebekka wie geht das mit 28 da reinzukommen.
00:02:13: Um ehrlich zu sein mit viel Arbeit also das darf man auf jeden Fall dann zusagen und gleichzeitig einfach sich selber treu zu bleiben ist hört sich ein bisschen platt an
00:02:23: ist aber so als ich z.b. meine Ausbildung damals gestartet habe in Köln sagte man mir weil der Hauptsitz der Firma war und ist in Düsseldorf sagte man mir also Völkner
00:02:34: mit ihrer Positivität und ihrer Begeisterung da wären sie echt ziemlich anecken in Düsseldorf und ich dachte ach du jemine
00:02:44: wir zwei für alle die es nicht wissen als Immobilienwirtschaft also meine Ausbildung zur Immobilienkauffrau gewesen
00:02:51: und der ich kann tatsächlich nur sagen bleibt einfach immer ihr selber denn dass es definitiv der Richtige bin ich hatte nie ein Thema im Gegenteil.
00:03:00: Sogar war das sehr erfrischend wie man mir dann sagt warum auf deine Frage einzugehen also ja sehr sehr männerlastig tatsächlich und.
00:03:09: Gleichzeitig muss ich auch dazu sagen dass mir das selber nicht so viel ausgemacht habe weil ich selber schnell gemerkt habe dass.
00:03:15: Egal ist ob du eine Frau oder ein Mann bist was zählt ist das Engagement der hinter und wenn die Menschen sehen.
00:03:22: Dass du echt bereit bist Gas zu geben und etwas verändern zu wollen dafür ein stehst dann wirst du auch respektiert dafür.
00:03:32: Doch gleichzeitig passierte etwas was du eben gesagt hast wirst anecken ne wenn du in eine Welt rein kommst die anderes System hat wo quasi seit Jahren vielleicht sogar seit Jahrzehnten eine Schiene gefahren wurde.
00:03:44: Und dann kommt auf einmal jemand völlig neues rein mit einer ganz anderen Einstellung wie wie schaffst du es oder welchen Tipp kannst du den Hörer mit auf dem Weg geben.
00:03:53: Das ist wirklich möglich ist zu selber zu bleiben weil ich glaube dass ist ganz oft etwas.
00:03:57: Was ich auch immer wieder erlebt habe und aus selber erlebt haben diese diese Anpassung also wie gesagt okay ich habe irgendwie das Ziel erfolgreich zu werden und meinen Job gut zu machen und welche Erwartung muss ich ausfüllen.
00:04:10: Ja dann passe ich mich relativ schnell an Navi schaffst du es du selber zu bleiben in dem Moment.
00:04:15: Mega gute Frage und tatsächlich entwickelt sich das natürlich im Laufe der Zeit.
00:04:21: Das wichtigste was wirklich auch für mich selber man Router fahren und einen Anker war sind meine Werte es ist super wichtig sich der eigenen Werte bewusst zu sein denn tatsächlich habe ich.
00:04:32: Dann später auch eben diese teamleiterstelle gekündigt aufgrund von dem Wertekonflikt und das ist aber das wichtigste ist immer sich selber
00:04:42: gut zu führen bei alledem was man macht und ich kann wirklich sagen meine Zeit als Jungs Kraft für den damals damit an dass die Abteilung überhaupt gar nicht wollte dass ich Teamleitung werde es gab einen dreiseitigen anonymen Brief an den Betriebsrat wo dann drin stand
00:04:57: folgner wollen wenn ich als Führungskraft das hatte den Hintergrund dass wir damals die Situation hatten dass die Bereichsleitung sehr mit Druck geführt hat
00:05:07: und was eben keiner wusste war dass ich dachte wenn ich Teamleitung bin ich werde euch diesen Druck nicht weitergeben weil noch bin ich Kollege noch nicht sehe was das mit euch macht die Leute die waren extrem unzufrieden es war ganz ganz viel Lästereien angesagt und ja einfach wirklich so dieses teilweise Dezember
00:05:27: weil alle auch Angst hatten Fehler zu machen und dann habe ich mir damals gesagt so jetzt bin ich zwar.
00:05:33: Eine zierliche Person aber ich werde die starke Schulter auf jeden Fall sein und euch das nicht eins zu eins weitergeben und.
00:05:41: Und genauso kam das auch weil ich habe zum einen ja ich war dann 28 und meine Mitarbeiter es waren Zeit teilweise
00:05:50: 50 Menschen halt in ganz NRW verteilt die waren größtenteils älter als ich und seit 20-25 Jahren im Konzern
00:05:58: und was ganz schnell passiert ist wenn jemand gerade auch so euphorisch als Junge Führungskraft eben antritt.
00:06:04: Ich habe jetzt den titel ich weiß alles so jetzt müsst ihr alle nach meiner Nase tanzen und das ist genau das Geheimrezept wie es eben nicht funktioniert und.
00:06:14: Da also wie halt der Weg war wo ich wirklich auch gemerkt habe das macht Sinn das sofort zu führen die Menschen ernst zu nehmen ja die
00:06:22: wir haben einen Grund warum die auch schon seit vielen vielen Jahren z.b. den Job machen oder warum sie diesen Job angetreten haben und jeder hat sein Wissen dass er eben auch mitbringt und da
00:06:33: wirklich sich Zeit zu nehmen und das auch zeitintensiv ja aber es lohnt sich den Menschen zuzuhören und nicht zu sein nein wir machen das jetzt nur so wie ich das möchte man kann wirklich natürlich seine eigenen Ziele müssen wir immer als Führungskräfte im Blick haben weil wir nachher die Verantwortung für die Ergebnisse auch tragen aber geht immer darum halt zugucken
00:06:53: wie kommen wir das miteinander verbinden und das muss ich auch noch dazu sagen was mir selber damals nicht so bewusst war war.
00:07:00: Ist nämlich wichtig für die Frage wie kann ich authentisch bleiben er ist genau der richtige Weg Gefühle zu zeigen und wirklich zu sagen.
00:07:10: Wenn jetzt ein Feedbackgespräch z.b. ansteht du vor sich auch viele scheuen ja aber wenn Feedbackgespräch ansteht und du möchtest dem Mitarbeiter sagen
00:07:19: dieses Verhalten funktioniert so nicht dann darfst Du durchaus sagen.
00:07:26: Mit dem Thema dass ich jetzt ansprechen möchte ich fühle mich da jetzt gerade auch nicht so gut mit aber es ist wichtig dass wir das klären.
00:07:33: Und dann einfach wirklich sehr wertschätzend eben dann in den Austausch zu gehen und das macht wirklich schon einen sehr sehr großen Unterschied weil wir sind da alle
00:07:41: nur in Anführungszeichen
00:07:43: Menschen und wenn die deine Mitarbeiter sehen dass du auch ein Mensch bist der natürlich auch noch hohe Performance bringt aber dann wirst du auch gleichzeitig zu einer Inspiration für die Menschen
00:07:54: wow wunderschön von 72 sprichst du das Thema angefühlt zu zeigen das ist ja
00:08:00: in der Welt in der du da gewesen bist
00:08:04: nicht so bekannt gewesen dass das man das darf um es mal so auszudrücken und gleichzeitig du hast gesagt natürlich bist du angeeckt aber
00:08:13: ist das auch mit der Schlüssel gewesen ob die Menschen wirklich einzugehen und zu sagen hättest jetzt mal verletzt jetzt unterhalten wir zwei uns mal wirklich.
00:08:20: Von Auge zu Auge und ich möchte einfach mal wissen wie es dir geht und vor allem hier warum machst du das was du machst und wo willst du eigentlich hin und dann können wir mal gucken.
00:08:30: Wo geht die Reise des Unternehmens in oder auch meine und die inwieweit ist es deckungsgleich ist es mit dem Schlüssel also habe ich das so richtig raus gehört das dass du mit deinem deinen Schlüssel Warentest Team.
00:08:39: Ja zusammenzunehmen nach vorne zu bringen immer analytisch perfekt ja das ist.
00:08:45: Zusammengefasst vielen Dank gleichzeitig ist das wichtigste als Führungskraft sich selber gut zu kennen und so finde auch für mich damals die Reise an dass ich mal gedacht habe.
00:08:55: Boah ihr kommen so viele unterschiedliche Charaktere und Emotion zusammen.
00:09:01: Je besser ich mich kenne umso besser kann ich auch auf meinem Mitmenschen und auf mein Team eben eingehen und das hat tatsächlich noch mal ein Unterschied gemacht weil
00:09:10: ich habe das damals noch gar nicht so ganz gecheckt mit diesem Gefühle zeigen ist okay für mich war also mein.
00:09:18: Ein Lieblings Beispiel vielleicht an der Stelle eine Mitarbeiterin hatte ich die hat.
00:09:23: EZB legt sehr großen Wert darauf sich auch persönlich auszutauschen und das war für mich nie ein Thema ich habe da gar keinen Bock drauf weil für mich immer das Ding war.
00:09:33: Die haben jetzt unser Projekt und wir ziehen das durch und gemeinsam werden wir das auf jeden Fall schaffen aber was du zum Frühstück gegessen hast ein Umkehr.
00:09:41: Und dann stand sie halt dann wirklich ohne Witz na stand sie dann bei mir im Büro und dann znt auch heute morgen habe ich mir ein Toastbrot mit Marmelade geschmiert
00:09:49: ich denke so wie viel von den Menschen die wir jetzt alle hier noch in unseren ganzen einzuräumen sitzen wirst du dazu zu heute noch erzählen so ne und tatsächlich habe ich halt erst viel später festgestellt
00:10:01: es ist so unfassbar wichtig den Menschen den Raum zu geben weil jeder Mensch braucht auch etwas anderes und dann.
00:10:09: Zu gucken was braucht mein Mitarbeiter ein offenes Ohr zu haben und.
00:10:15: Wirklich das ist keine verlorene Zeit sich zu mit seinen Leuten zu beschäftigen ganz im Gegenteil und das passt ja auch zu dem was du gerade sagst das ist der Schlüssel ja sich für die Menschen ernsthaft zu interessieren.
00:10:29: Und dann aber es geht gar nicht nur darum immer schön Wetter zu machen das kann ja auch gar nicht Funktion muss es ja auch gar nicht weil gerade wenn jetzt auch mal konflikte sind das.
00:10:39: Schweißt ja auch zusammen Teams wie auch Partnerschaften.
00:10:44: Und deswegen ist einfach wirklich immer so der Schlüssel zugucken Keks wie geht's mir in der Situation und das daneben auch anzusprechen und natürlich aber auch immer
00:10:53: darf man wirklich
00:10:55: gucken gerade wenn man ein impulsiver Mensch ist ist das jetzt der richtige Augenblick oder sollte ich lieber noch ein bisschen warten und darf ich noch ein Beispiel geben Heiko.
00:11:06: Also auch mega spannend was ja auch sehr wichtig ist sind Mitarbeitergespräche so dann hat oder Suffixe fangen wir mal damit an und dann hatte ich meinen wöchentlichen Suffix mit einer Mitarbeiterin.
00:11:18: Und disaster also wir hatten runden Tisch im Büro und dann sitzen wir dort dran
00:11:24: und dann wollte sie mir was sagen wie war die war echt so eine sture Person hat man ist ja auch voll ok über der immer auf ihrer Meinung beharren
00:11:32: allerdings war ich halt in dem Zusammenhang auf die Aufgabe bezogen das ist ja auch nie auf die Person sondern um auf die Aufgabe zu betrachten
00:11:40: komplett anderer Meinung und wir konnten das auch nicht anders machen das musst du mir auch meinen Kopf zu durchbringen
00:11:46: und die war so sauer Heiko die ist mir aufgestanden vom
00:11:50: süß hat mit der Hand also mit der Faust auf den Tisch gehauen ist raus zu Türe die Türe geknallt in ihrem Büro gegangen und war weg und ich dachte so scheiße was mache ich denn jetzt
00:12:03: und dann wartet ich aber für mich so dieses Ding sie hat es richtet sich nicht gegen mich sondern die muss jetzt erstmal ein bisschen runterkommen.
00:12:11: Und dann habe ich selber erst mal durchgehalten und dann habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen irgendwie eine Stunde einhalb Stunden
00:12:17: und danach bin ich aber wieder ins Büro also bin ich dann in ihr Büro gegangen und mir dann rüber und dachte du Hey lass uns bitte noch mal darüber sprechen wir können auch gerne morgen erst dazu sprechen und das haben wir dann halt auch gemacht aber es ist wichtig.
00:12:29: Dann nicht das Ego zu raus zu sein wie verhältst du dich jetzt hier mir gegenüber nachher reinschieben ich jetzt diejenige dir was zu sagen hat sondern wirklich zu akzeptieren der Mensch hat ja auch
00:12:41: gewisse Erfahrung gemacht und einen Grund warum er jetzt so reagiert und dann
00:12:46: einfach noch mal das Gespräch suchen nicht zu stolz zu sein und zu sein jetzt musste ja mal auf mich zukommen nehmen darf das eben auch selber machen.
00:12:55: Ich glaube auch das ist dann ja eine wichtige Funktion von von Führungskräften von Liedern genau in solchen kritischen Situation wo wir wo die Emotionen zu bekommen.
00:13:05: Dann den ja vielleicht kühlen Kopf zu bewahren oder halt genau in der Raumheizung Nutzen der da ist eins sein okay ich machs dir jetzt vor wie wir damit umgehen können und das hat er dann auch wieder eine ganz andere Wirkung.
00:13:16: Und ich glaube dann merkt halt die Person hat auch dass es gar nicht ging sie als Mensch gerichtet ist sondern dass es um die Sache geht die da ist ne.
00:13:23: Ja und das darf man auch sagen also das ganz wichtig gerade wenn ebensolche Herausforderin den Gespräche sind oder Feedbacks anstehen zu sagen hey pass auf.
00:13:34: Es geht jetzt gerade nur um die Sache ich spreche jetzt in meiner Rolle als Führungskraft zu dir es geht nicht um dich als Mensch und wenn es so ist davon außer ich mag dich als Mensch ich schätze Dich sehr als Mensch
00:13:46: bitte nicht du Lügen das merken Menschen wenn du die Wahrheit sprechen und wenn dem so ist dann hat er Ich mag dich als Mensch aber wir müssen jetzt wirklich im Sinne der Firma darüber sprechen und diese Verantwortung
00:13:58: muss auch eine Führungskraft übernehmen so unangenehm das auch ist also ich weiß ganz genau in meine Ausbildung hatte ich als das war so ein Feedbackgespräch wenn es ist oftmals so
00:14:10: Dinge müssen ja angesprochen wenn die stehen ja wie so ein Elefant im Raum
00:14:13: Man hatten wir damals ist möchte ich als Beispiel gerne mal mitgeben einen Kollegen aus einer anderen Abteilung mitnehmen aber eng zusammengearbeitet haben.
00:14:22: Dein Deo falls überhaupt als benutzt hat das hat halt echt versagt ganzer Arm hat.
00:14:30: Die sind doof gefeiert nur jeder der da rein ging wollte ich schnell wieder raus Fenster auf hat irgendwie auch nicht so ganz für den Herrn funktioniert ja und dann wurde natürlich darüber dann halt auch gelacht und so weiter und dann das mal einer sagen.
00:14:44: Ja und dann bin ich halt dann damals da hin und habe ihm das gesagt ich kann echt außer es extrem unangenehmen und
00:14:51: genau das ist aber wichtig für Führungskräfte durch so unangenehme Situation durch zu gehen weil dann lernen wir auch damit besser umzugehen und lernen selber
00:15:02: ja auch.
00:15:03: Die Dinge eben zu machen die uns nicht so einfach fallen und die Menschen merken das aber auch und inspirieren sich dadurch und dadurch wird halt kann auch das Team mutiger werden
00:15:13: okay also authentisch sein bei Emotionen anzusprechen auf seine eigenen Werte zu achten und sich selber kennen zu lernen dass du mit der Schlüssel jetzt ist er in deiner heutigen Rolle ist ja auch da habe ich in der Anmoderation auf mit der zählt.
00:15:27: Dass du den Führungskräften der heutigen Zeit ja auch zeigst wie sie sich operativ entlassen.
00:15:34: Ja und vielleicht gar kurzer Exkurs ich erlebt dass ich habe das lange Zeit selber erlebt dass der Tag 24 Stunden hat und dass die Aufgaben aber ungefähr für 72 Stunden ausgereicht haben die ich mir da vorgenommen habe.
00:15:47: Also ein extremes Ungleichgewicht und oftmals ist bei Menschen dann ja auch im Innern dieser Glaubenssatz diese Überzeugung.
00:15:55: Ich muss das doch auch alles machen
00:15:57: wir gestern Videos oder vorher da mal drauf guckt mich doch ganz viele Führungskräfte können sich da könnte ich da rein versetzen und Manager die sagen wo ich habe echt viel zu tun ja echt viel Stress machen soll
00:16:10: was für Hinweise kannst du diesen Menschen mit auf dem Weg geben dass die Zeit dafür da ist dass es sich um Ihre Mitarbeiter kümmern kann.
00:16:18: Das war der erste Teil des Interviews und vielen Dank dass du dir bitte Handy Zeit genommen hast.
00:16:25: Und gleich geht es weiter ich wünsche dir viel Spaß mit dem zweiten Teil.